Kursbeschreibung BU

Bildungsurlaub- Inhalte

Bewegung und Entspannung gegen Stress und Abgespanntheit

In dieser Bildungswoche geht es um das Erlernen von Entspannungsmethoden für den Alltag wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Hatha Yoga.
Im Bewegungsteil werden Übungen aus der Rückenschule, Pilates und dem Faszientraining (Bindegewebstraining) durchgeführt.
Ausserdem geht es an die frische Luft und ans Wasser, um dort Walking und Atemübungen kombiniert mit Yoga und Qi Gong durchzuführen.
Des weiteren werden Achtsamkeitsübungen vermittelt.
Abgerundet wird die Bildungswoche mit Theorieeinheiten zum Thema Stress, Zeitmanagement, Bewegung im Alltag und Wissen rund um den Rückenschmerz.
Die Nordsee und St. Peter-Ording liegt nur 20 Minuten entfernt und sorgt für zusätzliche Entspannung.

Entspannen und Auftanken für Beruf und Alltag mit Hatha Yoga und Achtsamkeit

Entspannen und Auftanken für Beruf und Alltag mit Hatha Yoga und Achtsamkeit
In dieser Bildungswoche geht es um das Erlernen von Hatha Yoga als Unterstützung für den beruflichen Alltag.
Denn Yoga bietet uns verschiedene Möglickeiten dem Stress gelassener zu begegnen und die großen Anforderungen
des beruflichen Alltags zu meistern. Daher werden in dieser Woche bestimmte Atemübungen (Pranayama)
und Körperübungen (Asanas) erlernt, die den Geist zur Ruhe bringen und sich positiv auf den Körper auswirken.
Ausserdem werden verschiedene Entspanungsmethoden praktiziert.
Es findet eine Einführung in die Meditation und Achtsamkeitspraxis statt, die in den beruflichen Alltag integriert werden kann.
Abgerundet wird die Bildungswoche mit Theorieeinheiten zur Wissensvermittlung zum Thema Stress,
Zeitmanagement, Rückenschmerz in Zusammenhang mit den Faszien und Achtsamkeit.
Es wird umfangreiches Schulungsmaterial zur Verfügung gestellt.
Tönning liegt an der Eider und ist nur 20 km von St.Peter-Ording entfernt.
Es findet täglich eine Outdoor Einheit am Wasser statt.

Abschalten und Entschleunigen mit Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit

In dieser Bildungswoche geht es um das Erfahren von Stressabbau durch das Lösen von Verspannungen anhand von Bewegung und aktiven Entspannungsmodulen.
Es geht um das Kennen lernen von NIA als Ausdauerelement.
Denn NIA ist eine Mischung aus Kampfsport durch Kicks und Punches, Tanz aus den Elementen vom Jazz Dance und Entspannung mit den Methoden aus dem Feldenkrais und der Alexander Technik.
Die Kraft und Beweglichkeit wird beim Yoga und Pilates trainiert. Denn mit diesen Methoden speziell für Rücken und Bauch können sie Rückenschmerzen vorbeugen und lindern.
Entspannung erfahren Sie in der Meditation, während der Schulung verschiedener Atemübungen und mit Qi Gong.
Abgerundet wird die Bildungswoche durch Theorieeinheiten zum Thema Stress und Zeitmanagement.

Bewegung für Körper und Geist

In diesem Bildungsurlaub geht es darum sich ausgiebig draußen und drinnen zu bewegen. Mittels Einzel- und Gruppenübungen wird die eigene Koordination und mentale Schnelligkeit verbessert. Koordinationsübungen werden auf unterhaltsame Art vermittelt und geübt, mentale Aufgaben im Laufe der Woche gesteigert. Dies geschieht alles ohne Leistungsdruck, sondern mit Spaß und Spiel; denn ein fröhlicher Geist lernt besser. Draußen steigern wir durch den Bewegungswechsel in verschiedenen Tempi unsere Ausdauer. Drinnen widmen wir uns ausgiebig der Meditation, tanzen Nia und stärken den Rücken. Abgerundet wird die Bildungswoche mit Theorie Einheiten zum Thema Stress und Regulationsmechanismen des Nervensystems. Außerdem gibt es Informationen zur Gehirnfunktion und dessen Kapazitätssteigerung. Der Bildungslaub wird von Nikola Küsters geleitet. Sie ist Diplom Ingenieurin und Yogalehrerin. Mit den Zusatzlizenzen für NIA und Pilates.

Mehr Wohlbefinden und Fitness durch gesunde Ernährung und Bewegung

In dieser Bildungswoche geht es um das Erlernen von Entspannungsmethoden für den Alltag mit Yoga. Im Bewegungsteil werden Übungen aus der Rückenfitness, Pilates und dem Faszientraining (Bindegewebstraining) durchgeführt. Außerdem geht es an die frische Luft um dort Wanderungen im Naherholungsgebiet Deister durchzuführen.

Abgerundet wird die Bildungswoche mit Theorieeinheiten zum Thema Ernährung. Es geht um den Bereich der Grundlagen einer gesunden , vitalstoffreichen und energiespendenden Ernährung, Ernährungsfehler im Alltag und wie kann ich mit Ernährung positiv meinen Hormonspiegel beeinflussen.
Das 4 Sterne Sporthotel bietet sehr gesunde Küche (inkl. vegan und vegetarisch) an.
Es liegt direkt im Wald und hat einen tollen Wellnessbereich.

Weniger Stress-mehr Gelassenheit und Erfolg

Dass unsere Gedanken unser Handeln bestimmen, ist lange bekannt. Wie Sie diese Erkenntnis aber auch gezielt in Beruf und Privatleben nutzen können, dazu erhalten Sie in diesem Seminar vertiefte Einblicke, bei denen die Theorie immer sofort in der Praxis überprüft wird.

Ziele dieses Seminars:
innere Stärke, Widerstandsfähigkeit und Gesundheit in dynamische Zeiten
Erlernen eines Gefühlsmanagement: Weniger Stress, Sorgen, Angst – mehr Gesundheit, Erfolg, Freude, bessere Ergebnisse
aktiven Stressabbau mit einfachen, leicht und ohne groß zusätzlichen Zeitaufwand in den Alltag zu integrierende Übungen. So nachhaltige Reduktion von Stress, mehr Leistungsfähigkeit, innere Ruhe und Gesundheit.
Einflussfaktoren auf menschliches Denken und Handeln
Grundlagen des Mentaltrainings in Theorie und Praxis, Übertragung auf Beruf und

Alltagsgestaltung
Bewusstwerdung von Lebenszielen und Transfer in den Alltag
Erstellen eines „Wunsch-Buches“ (Vision board)
Strategien und Möglichkeiten für ein gesundes, glückliches, erfolgreiches Leben erarbeiten, beruflich und privat
Grundlagen der Work-Life-Balance, Human Balance Kompass Resilienz, Resilienzfaktoren
Eigene Stressoren erkennen und entsprechende Gegenmittel erarbeiten und anwenden (Entspannungstechniken, Gedankenkontrolle, Achtsamkeitsschulung…)
Durchführung diverser Entspannungstechniken (Body-Scan, Phantasiereisen, Visualisierungsübungen, Atemtechniken, Brain Gym, (aktive Meditation, Energieübungen)
Erfahrungsaustausch

Wir werden einige Übungen draußen durchführen, denn das Hotel liegt direkt am Strand in Westerland neben der Sylter Welle.

Beruf und Alltag mit positiver Energie meistern

Dass unsere Gedanken unser Handeln bestimmen, ist lange bekannt. Wie Sie diese Erkenntnis aber auch gezielt in Beruf und Privatleben nutzen können, dazu erhalten Sie in diesem Seminar vertiefte Einblicke, bei denen die Theorie immer sofort in der Praxis überprüft wird.
Ziele dieses Seminars:
– Einflussfaktoren auf menschliches Denken und Handeln
– Grundlagen des Mentaltrainings in Theorie und Praxis, Übertragung auf Beruf und
Alltagsgestaltung
– Bewusstwerdung von Lebenszielen und Transfer in den Alltag
– Erstellen eines „Wunsch-Buches“ (Vision board)
– Strategien und Möglichkeiten für ein gesundes, glückliches, erfolgreiches Leben erarbeiten, beruflich und privat
– Grundlagen der Work-Life-Balance
– Eigene Stressoren erkennen und entsprechende Gegenmittel erarbeiten und anwenden (Entspannungstechniken,
Gedankenkontrolle, Achtsamkeitsschulung…)
– Durchführung diverser Entspannungstechniken (Body-Scan, Phantasiereisen, Visualisierungsübungen, Atemtechniken, Brain Gym, aktive Meditation, Energieübungen)
– Erfahrungsaustausch
Das Hotel liegt direkt am Strand, daher werden wir auch draußen Übungen durchführen.

Referenten

Wir sind ein bunt gemischtes Team. 
Alle Referenten haben eine berufliche Grundqualifikation im Sport- und Bewegungsbereich, mit zahlreichen weiteren Lizenzen.
Doch das Wichtigste ist, dass alle mit Herzblut dabei sind!