Gesundheitsexperten seit 2001
Body in Motion
Body in Motion ist der Veranstalter aller Bildungswochen.
Die Zentrale befindet sich auf der Halbinsel Eiderstedt, in der Nähe von St. Peter-Ording.
Das Seminarhaus an der Eider wurde gerade durch ein drittes Gebäude komplettiert.
Bewegung und Entspannung gegen Stress und Abgespanntheit
In dieser Bildungswoche geht es um das Erlernen von Entspannungsmethoden für den Alltag wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Hatha Yoga.
Im Bewegungsteil werden Übungen aus der Rückenschule, Pilates und dem Faszientraining (Bindegewebstraining) durchgeführt.
Außerdem geht es an die frische Luft und ans Wasser, um dort Walking und Atemübungen kombiniert mit Yoga und Qi Gong durchzuführen.
Des Weiteren werden Achtsamkeitsübungen vermittelt.
Abgerundet wird die Bildungswoche mit Theorieeinheiten zum Thema Stress, Zeitmanagement, Bewegung im Alltag und Wissen rund um den Rückenschmerz.
Die Nordsee und St. Peter-Ording liegt nur 20 Minuten entfernt und sorgt für zusätzliche Entspannung?
Mehr Wohlbefinden und Fitness durch gesunde Ernährung und Bewegung
In dieser Bildungswoche geht es um das Erlernen von Entspannungsmethoden für den Alltag mit Yoga. Im Bewegungsteil werden Übungen aus der Rückenfitness, Pilates und dem Faszientraining (Bindegewebstraining) durchgeführt. Außerdem geht es an die frische Luft um dort Wanderungen im Naherholungsgebiet Deister durchzuführen.
Abgerundet wird die Bildungswoche mit Theorieeinheiten zum Thema Ernährung. Es geht um den Bereich der Grundlagen einer gesunden , vitalstoffreichen und energiespendenden Ernährung, Ernährungsfehler im Alltag und wie kann ich mit Ernährung positiv meinen Hormonspiegel beeinflussen.
Yoga und meditatives Zeichnen
Yoga und meditatives Zeichnen
Steigerung von Konzentration und Kreativität für berufliche Herausforderungen.
Eine kreative Auszeit mit viel Bewegung, Entspannung und Spaß.
Du möchtest etwas Neues ausprobieren und hast keine Ahnung, wie du anfangen sollst?
Spaß am Zeichnen, einen Fineliner, ein Stück Papier, mehr braucht man nicht. Das Material wird gestellt, doch fühle dich frei, einen Lieblingsstift oder ein Skizzenbuch mitzubringen. Mit der Zentangle Methode, entstehen aus einfachen Grundformen Strich für Strich komplexe Muster. Du wirst mal angeleitet, mal zeichnest du frei und entdeckst die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten. Nutze die Zeit, um deine Energiereserven wieder aufzutanken, Stress selbstwirksam zu begegnen, einen Fokus zu finden, und gelassen und positiv in die Zukunft zu schauen.
Die Woche wird ergänzt mit täglichen Bewegungseinheiten für einen starken, flexiblen Rücken, entspannte Schulter-Nacken-Partie und bewegliche Hüften. Der Schwerpunkt liegt im Hatha Yoga. Der ganzheitliche Ansatz bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln, in eine innere und äußere Balance zu kommen, kombiniert mit Lebensfreude.
Es fließen Informationen zu gesunder Ernährung und weitere praktische Tipps ein, die du in den Alltag integrieren kannst.
Die Bildungsstätte liegt direkt am Kellersee und ist eine Oase der Ruhe und mit der Vollpension inkl. Mittagessen, Kaffee mit Kuchen, Abendessen und Tagungsgetränken ein Rundum-Sorglos-Paket.
Der Tagungsraum bietet einen schönen Blick auf den See.

Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
Abschalten und Entschleunigen mit Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit
In dieser Bildungswoche geht es um das Kennenlernen unterschiedlicher Bewegungsformate und wie diese individuell zum Stressabbau beitragen. Hierbei wechseln sich sportliche Einheiten, die Kondition, Balance, Koordination und Kraft stärken mit Entspannungsmethoden ab. Nia, ein choreografierte Tanzerlebnis, fördert ganz ohne Vorkenntnisse Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Pilates und Zirkeltraining stärken den Rücken und trainieren die Faszien. Ruhe und Erholung finden Sie in den unterschiedlichen Yoga Formaten. Darüber hinaus bieten Qi Gong und das Eintauchen in diverse Entspannungsmethoden einen Einblick auf unterschiedliche Weise, Kraft zu tanken. In den Theorieeinheiten wird unter anderem das Thema Stress behandelt und wie wir diesem auf körperlicher und mentaler Ebene begegnen können. Viele der Einheiten finden draußen statt, hier erholen und trainieren wir am Strand und im Kiefernwald von St. Peter-Ording und in Tönning am Fluss der Eider.
Stressprävention durch Atemtraining, Bewegung und Entspannung. Die Kunst, die Atemwelle zu surfen.
Stressprävention durch Atemtraining, Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung, mit Martina Mittag.
„Die Kunst, die Atemwelle zu surfen“
Atmung und Bewegung sind die tragenden Säulen dieser 5 Tage. Das Seminar erläutert Ihnen die Zusammenhänge von stressbedingten Faktoren und deren Wirkungen auf Körper und Geist. Und es vermittelt praxisnahe Lösungen:
Die Übungspraxis fußt auf wissenschaftsbasiertem Atemtraining, viel Bewegung an der frischen Seeluft, aktiven und passiven Release Techniken, Faszien Training, Body Work, Yoga sowie Tiefenentspannung. Sie erfahren die Unterschiede und Merkmale von funktionaler und dysfunktionaler Atmung und deren Auswirkung auf das Stresserleben. Sie lernen die Bedeutung und Wirkung von Atemreduktionsmethoden (Slow Breathing Techniken, Box Breathing, Herzkohärenzatmung) und deren Gegenteil (stoffwechselanregende Atemtechniken) welche die Lebensenergie wieder anregen, wenn Sie sich müde und schlapp fühlen. Endlich einmal wieder befreit und tief durchatmen und dabei frische Nordseeluft genussvoll inhalieren. Dann den Atem zur Ruhe kommen und sich von der Atemwelle in eine klare entspannte innere Haltung hineintragen lassen. Beides erleben Sie im Rahmen dieser Bildungszeit.
Die Inhalte bauen methodisch aufeinander auf und führen Sie schrittweise in ein solides Atemtraining, was später auch im Alltag sicher praktiziert

Bewegung für Körper und Geist
In diesem Bildungsurlaub geht es darum sich ausgiebig draußen und drinnen zu bewegen. Mittels Einzel- und Gruppenübungen wird die eigene Koordination und mentale Schnelligkeit verbessert. Koordinationsübungen werden auf unterhaltsame Art vermittelt und geübt, mentale Aufgaben im Laufe der Woche gesteigert. Dies geschieht alles ohne Leistungsdruck, sondern mit Spaß und Spiel; denn ein fröhlicher Geist lernt besser. Draußen steigern wir durch den Bewegungswechsel in verschiedenen Tempi unsere Ausdauer. Drinnen widmen wir uns ausgiebig der Meditation, tanzen Nia und stärken den Rücken. Abgerundet wird die Bildungswoche mit Theorie Einheiten zum Thema Stress und Regulationsmechanismen des Nervensystems. Außerdem gibt es Informationen zur Gehirnfunktion und dessen Kapazitätssteigerung. Der Bildungslaub wird von Nikola Küsters geleitet. Sie ist Diplom Ingenieurin und Yogalehrerin. Mit den Zusatzlizenzen für NIA und Pilates.
Faszination Faszien
Faszination Faszien
In diesem 5-tägigen Bildungsurlaub hast Du die Möglichkeit, die transformative Kraft der Faszien zu erleben. Du tauchst tief ein in die Welt der Faszien Forschung und lernst, wie Du Deine körperlichen und mentalen Stresskompetenzen gezielt steigern kannst. In jeder Einheit kombinieren wir theoretisches Wissen mit praktischen Einheiten. Der Fokus liegt auf der Übungspraxis! Durch praxisnahe Übungen und bewährte Trainingsmethoden erfährst Du, wie sich mentale und emotionale Anspannung auf faszialer Ebene äußert. Unsere evaluierten faszialen Trainingssäulen helfen Dir, eine effiziente und gesunde Körperdynamik zu entwickeln. Du lernst, wie Du das Wissen um Deine individuelle Anatomie und Gewebegenetik in die Übungen integrierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die täglichen Outdoor-Aktivitäten die fasziales Gehen und vielseitige Übungen beinhalten sind ein wahres Faszien-Reset an der frischen Luft.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Core-Kraft durch tensegrales Training. Und Du wirst lernen, wie Du mit Alltagsgegenständen Faszien-Fit werden kannst.
In unseren Einheiten praktizieren wir fasziale Release-Techniken und Lösungsstrategien, die Dir helfen, Verspannungen zu lösen und Deine Beweglichkeit zu verbessern. Hierbei setzen wir auf eine entspannte Faszie – denn es geht darum, effizient zu lösen, statt schmerzvoll zu drücken! Das neurofasziale Training verbindet Gewebe und Gehirn und bietet Dir Übungen für die Augen sowie für das vestibuläre und propriozeptive System, um Deine Wahrnehmung und Koordination zu schärfen.
Ziel der Übungspraxis ist es, das vermittelte Wissen ganzheitlich zu erfahren und Selbstwirksamkeitsprozesse in Gang zu setzen. Du lernst, wie Du durch gezielte Übungen Deine Resilienz stärken und Deine Regeneration fördern kannst. Melde Dich jetzt an und werde Teil eines dynamischen Faszien-Netzwerks, das Dir hilft, Gesundheit und Wohlbefinden in Deinen Berufsalltag zu integrieren!
Was die meisten teilnehmer suchen
Auszeit und Me-Time
Wir geben Ihnen ganz viele kleine Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie lernen, im Alltag stark zu sein oder abschalten zu können.
Das beliebteste Thema heißt: Bewegung und Entspannung, gegen Stress und Abgespanntheit.
Worauf warten Sie Noch?